Zur Dritten Generation Ostdeutschland gehören die Geburtsjahrgänge 1975 bis 1985, immerhin 2,4 Mio. Menschen. Die Werte der Elterngeneration haben auch die Wendekinder geprägt, die nach ’89 in einer grundlegend veränderten Gesellschaft groß geworden sind. In dem Feature „Die Dritte Generation Ostdeutschland – Wie aus DDR-Kindern BRD-Bürger wurden“, das ich für den RBB geschrieben habe, ist zu hören, wie diese Generation die durch Wende und Wiedervereinigung entstandenen Veränderungen erfahren hat und was sie heute über Herkunft, Identität, Vergangenheit und Zukunft denkt.
Die Sendung läuft am 6. Oktober um 9:05 zeitgleich im RBB Kulturradio und bei MDR Figaro.
Außerdem gibt es am 1. Oktober um 19:00 Uhr eine öffentliche Premiere im ARD Hauptstadtstudio mit Andrea Hanna Hünniger, Hans-Joachim Maaz, Wolfgang Engler und Johannes Stemmler