Die FDP hat in den Koalitionsverhandlungen den Begriff „Bürgergeld“ benutzt, um Einsparungen bei den Hartz-IV-Bezügen als liberale Erneuerung der Sozialsysteme zu verkaufen. Die Idee eines Bürgergeldes bezieht sich auf ein bedingungsloses Grundeinkommen, das jedem Bürger ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen soll, während die FDP davon spricht, „bei Ablehnung einer zumutbaren Arbeit“ Transferleistungen zu kürzen. Deshalb hier nochmal das Kurzfeature „Bürgergeld“, das ich für den RBB-Hörstückwettbewerb „Innovationen“ produziert habe.