Die Berliner Mauer
Ralph Gerstenberg – Die Berliner Mauer: Dichtgemacht und aufgesprengt. CD
Sprecher: Oliver Nitsche, Joachim Schönfeld, Viktor Pavel, Brita Sommer
Im Interview: Joachim Neumann, Günter Malchow, Dr. Renate Werwigk-Schneider, Dr. Gerhard Sälter, Richard Hebstreit
Regie: Dirk Schwibbert
Argon Verlag, 2008
ISBN: 978-3-86610-470-9
Die Berliner Mauer, in der DDR-Propaganda als »antifaschistischer Schutzwall« bezeichnet, wird das Symbol des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands. Unzählige Schicksale werden durch die Mauer geprägt. Ihr Fall im November 1989 bildet den spektakulären Auftakt zur deutschen Wiedervereinigung.
Ein fesselndes Feature zu einem der Schlüsselmomente des 20. Jahrhunderts, inszeniert mit Musik, O-Tönen von Zeitzeugen und vielen Sprechern – diese Dokumentation macht die dramatische Geschichte der deutschen Teilung erlebbar.
Presse:
»Die von Ralph Gerstenberg zusammengestellte Dokumentation verschafft einen klar und chronologisch strukturierten Überblick über fast fünf Jahrzehnte Mauer-Geschichte. Historische Originalmitschnitte, Analysen und Interviews mit Zeitzeugen lassen aufhorchen – Effekthascherei braucht es dazu nicht. Die Stärke der CD ist die zwischen Zeitzeugen und Zuhörern entstehende Intimität – erzählte Geschichte eben.« Handelsblatt